top of page

Angebote

In Organisationen | Kollektiv

Jede wirksame Erkundungsreise beginnt mit einem klaren und wertschätzenden Blick auf den Status Quo:

Mit einem ganzheitlichen und bewussten Blick auf jene Aspekte, die sich gerade als (dys)funktional zeigt.


Wo gibt es Strukturen, Prozesse, Strategien und Produkte, die nicht so wirksam sind, wie sie sein könnten?
Wo gibt es Haltungen, Einstellungen und Eigenheiten, die gerade als hinderlich erlebt werden?

In welchen Gebieten könnten Kompetenzaufbau oder Verhaltensänderungen zieldienlich sein?
Wo hindern Beziehungen, (fehlende) Kommunikation oder kulturelle Eigenheiten das Vorankommen?
Worauf dürfen alle anstehenden Veränderungen gebaut werden - welche großen Qualitäten sind vorhanden?

 

Die Interventionsebenen danach sind vielfältig, oft miteinander verwoben und ergeben sich teilweise erst am Weg. 

​

Prozessbegleitung​

Die Begleitung von Organisationen und organisationalen Teilbereichen ist immer ein völlig individueller Prozess.
 

Ein Prozess, der Präsenz und Sich-Einlassen mit
der richtigen Geschwindigkeit und bewussten Zielsetzungen verbinden muss.
​

​

Bei der Planung und Umsetzung von erfolgreichen Veränderungsprozessen.

Bei der Weiterentwicklung von Beziehungen und Zusammenarbeit.

Bei der kreativen und innovativen Gestaltung der Zukunft (Strategieprozesse, ...).

Bei Zusammentreffen aller Art, in denen Menschen gemeinsam gestalten,
sich offen austauschen und verbindend begegnen sollen.

​

Führungskräfteentwicklung

Führung prägt Organisationen. Führung prägt Menschen.

In hierarchischen Strukturen und auch in Strukturen, in den Führung dezentral gestaltet wird.

 

Führung bedeutet Vorangehen.

Vorangehen erfordert Bewusstsein, Klarheit, Mut und Verletzlichkeit.
Führen ist anspruchsvoll.

​

Daher benötigen Menschen, die Führungsaufgaben übernehmen, eine Grundausstattung (Haltung, Werkzeuge, ...) und wiederkehrende Räume für Informations- und Erfahrungsaustausch.
Alle Angebote müssen tief genug reichen, damit die Menschen ihre Führungsaufgaben mit einer entsprechenden
Sicherheit, Offenheit, Klarheit, Leichtigkeit und Kreativität ausfüllen können.

 

​

Moderation

Moderation ist eine Form der Begleitung.
Präsenz, Sich-Einlassen, Pacing und Zielorientierung sind essentiell.


Aufgrund des kürzeren Zeithorizonts sind Rahmen, Zielsetzung und Kontext im Vorfeld genau zu definieren.
Lebendigkeit entsteht in der Moderation dann, wenn die Balance zwischen dem, was sich gerade zeigt und
den vorausgedachten Zielsetzungen gehalten wird.


Konstruktive und verbindende Gestaltungsenergie entsteht in moderierten Settings dann,

wenn Zuhören und Umsetzen, Gefühl und Verstand, Innenwelt und Außenwelt balanciert werden.

​​

​

Personal- und Organisationsentwicklung

Zeitgemäße Personal- und Organisationsentwicklung verankert
Erkundungsprozesse strukturiert und wirksam in Organisationen.

​

Werkzeuge, Prozesse und Umsetzungsmaßnahmen sind in jenem Maß wirksam,
in dem sie ganzheitlich, zielgerichtet und lebendig gestaltet und gepflegt werden.

​

Prozesse können Kultur nicht kompensieren.
Beziehungen können fehlende Ausrichtungsklarheit nicht ersetzen.

Wissensvermittlung ist nicht Haltungsänderung.

Kompetenz kann nicht dauerhaft systemische Zielkonflikte balancieren.

​

Personal- und Organisationsentwicklung darf zum Schlüssel für erfolgreiche Organisationen von Morgen werden.

​​

​

In und außerhalb von Organisationen | Individuell

Gesundheit. Lebendigkeit. Zufriedenheit. Glück. Erfolg.

Die Anforderungen der unterschiedlichen Lebensbereiche besser balancieren können.

Sich auf den Weg machen, um die Schönheit und Tiefe des Lebens zu erkunden.

Die berufliche Rolle noch leichter und kraftvoller ausfüllen können.

Dich selbst und deine inneren Anteile gut sehen, spüren und integrieren lernen.

Berufliche und private Übergänge gemeinsam beleuchten und erkunden, wie sie gut gestaltet werden können.


Die Kontexte, Bedürfnisse und Zielsetzungen können ganz unterschiedlich sein.
So unterschiedlich wie die Wege auf denen wir gemeinsam die nächsten Schritte erkunden können.


In unverbindlichen und individuellen Erstgesprächen finden wir heraus, wie sich so ein Weg anfühlen würde.

 

Aosta Valley

Einblicke

Hier folgen in Kürze bunte Einblicke in besonders lebedinge und wirksame Erkundungsprozesse

bottom of page